L-Küche
Bei der Planung der Küche gilt es zuerst einige wichtige Entscheidungen zu treffen, wie die Wahl der passenden Küchenform. Eine äußerst beliebte Bauform ist die L-Küche, auch unter Winkel- oder Eckküche bekannt. Denn die flexible Küchenform ist sowohl in kleinen als auch in großen Räumlichkeiten gut zu realisieren. Im Folgenden schauen wir uns die L-Küche, ihren Aufbau sowie charakteristische Merkmale genauer an und geben hilfreiche Tipps zur Küchenplanung.
Der Aufbau der L-Küche
Küchen in L-Form bestehen aus einer kürzeren und einer längeren Küchenzeile, die rechtwinklig angeordnet sind und zusammen die signifikante Form des Buchstabens L ergeben. Die L-Küche besticht durch ihre Flexibilität, denn je nach räumlichen Gegebenheiten und den individuellen Bedürfnissen und Wünschen können Größe und Kombinationsmöglichkeiten beliebig gewählt werden. Das ist besonders bei großen Küchenräumen der Fall, denn bei kleinen L-Küchen kann ein geringes Platzangebot auch zu Herausforderungen führen und beispielsweise ein Esstisch oder eine Sitzgelegenheit nicht in den Küchenraum integriert werden. Bei großen Räumen kann die Bauform jedoch mit einem Bartresen, einer Insel oder einer weiteren Küchenzeile ergänzt werden. Auch bietet die L-Küche die Möglichkeit, ein ergonomisches Arbeitsdreieck aus Spül-, Koch- und Kühlbereich zu planen. Das führt dazu, dass diese Küchenform mit besonders kurzen Arbeitswegen und einem dadurch resultierenden effektiven Küchenalltag punktet.
Charakteristische Merkmale
Die typischen Eigenschaften Der Küche in L-Form sind zum einen das soeben genannte ergonomische Arbeitsdreieck aus Spüle/Geschirrspüler, Herd oder Backofen und Kochfeld sowie Kühlgerät für maximale Funktionalität. Zum anderen besticht die L-Küche mit einer durchgängigen Arbeitsplatte, die über die Ecke verläuft und somit eine große Arbeitsfläche erzeugt, die ausreichend Platz zum Vor- und Zubereiten von Köstlichkeiten bietet. Ideal für gemeinsame Kochabende mit Freunden oder der Familie. Außerdem ist die Ecke charakteristisch für die L-Küche. Ebenso wie ein großzügiges Stauraumangebot, wobei die Anzahl der Oberschränke je nach Bedarf gewählt werden kann.
Planen Sie Ihre Traumküche
Gemeinsam gestalten wir Ihren Küchenraum ganz nach Ihren Wünschen.
Clevere Ecklösungen
Der Fokus der Küchenplanung liegt bei der rechtwinkligen Bauform klar auf einer passgenauen, cleveren Ecklösung. Denn nur so nutzen Sie den Stauraum der Küche komplett aus. Zwar ist die Eckgestaltung oftmals preisintensiver, dennoch lohnt es sich in eine individuelle Lösung für die Ecke zu investieren. Eine Variante die Ecke zu nutzen sind praktische Eckspülen. Diese Option ist besonders für kleine Küchen geeignet, da die Eckspülen platzsparend sind. Ein Spülbereich ist zwar unverzichtbar für den Küchenalltag, jedoch bietet es sich bei einem begrenztem Raumangebot an der Größe des Wasserplatzes zu sparen. Doch auch funktionale Eckschränke sind eine intelligente Lösung für den ansonsten verschenkten Eckraum. Dafür kommen unter anderem Space Corner Auszüge in Frage. Diese fügen sich optisch nahtlos in das Gesamtbild der Küche ein und eröffnen den optimalen Stauraum für Besteck sowie Kochgeschirr. Auch die MagicCroner Eckschränke sind perfekt geeignet für Töpfe und Pfannen. Diese Variante ist allerdings mit zwei Ablageflächen versehen, davon einer an der Tür, die beim Öffnen zur Seite schwingt und einen besonders bedienkomfortablen Zugriff ermöglicht. Tipp: Für eine sichere und angenehme Benutzung der Arbeitsfläche sollten auch die Ecken mit Beleuchtung ausgestattet sein.
Fazit zur L-Küche
Vorteile der L-Küche sind die Gestaltungsvielfalt, der großflächige Arbeitsbereich sowie die kurzen Laufwege, die einen effizienten Küchenalltag möglich machen. Dennoch birgt die Küchenform auch die eine oder andere Herausforderung, wie die intelligente Planung der Ecke. Aufgrund dieser ist die L-Küche in der Regel auch kostenintensiver als die Küchenzeile oder die zweizeilige Küche. Damit Sie Ihre individuelle Traumküche erhalten, die genauestens auf Ihre Gegebenheiten und Wünsche angepasst ist, empfehlen wir Ihnen die Beratung von unseren erfahrenen Küchenprofis. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin.
Unsere Küchenangebote
Entdecken Sie die besten Küchenangebote aus Lauchringen & Umgebung